Madeira als Reiseziel – eine hervorragende Idee zu jeder Jahreszeit! Denn auf der Atlantik-Insel vor Afrikas Küste herrscht subtropisches Klima, mit angenehmen Temperaturen, das ganze Jahr.
Madeira begeistert – vor allem durch seine faszinierende Natur: der älteste und größte Lorbeerwald – ein UNESCO Kulturerbe – wächst auf Madeira. Üppig grüne Täler und Hänge, zahlreiche Blumen, atemberaubende Steilküsten und Klippenlandschaften mit wunderschönen Ausblicken – so erleben Sie die Blumeninsel, dagelegen im blau glitzernden, unendlich scheinenden Meer. Beste Aussicht darauf bietet Ihnen die Terrasse unseres Hotels Quinta Alegre . Genießen Sie unter freiem Himmel hier Speisen und Getränke aus unserer Auswahl an landestypischer Kulinarik.
Madeira ist besonders durch die gemütlichen Levada-Wanderungen bekannt– doch die Insel bietet passionierten Wanderern noch viel mehr: Wege hinauf zu Gipfeln, durch Tunnel und zu zahlreichen Wasserfällen. Für Spaziergänger, Wanderer oder Kletterer aus aller Welt bietet das Wanderhotel Quinta Alegre die optimalen Bedingungen als serviceorientiertes Domizil. Hier lesen Sie mehr über uns – oder über unsere speziellen Wanderpakete.
Madeira – eine Insel mit optimalen Bedingungen für Ihren Langzeiturlaub: Denn hier herrschen das ganze Jahr über angenehme Temperaturen zwischen 15-22 Grad. Ein Langzeiturlaub über Wochen oder Monate lässt auf Madeira garantiert keine Langeweile aufkommen: Wandern, Mountainbiken, Ausflüge mit dem Boot zählen etwa zu den beliebten Aktivitäten. So eignet sich Madeira gleichermaßen für Senioren, Sportive, junge Wilde und Erholungssuchende.
Digitale Nomaden finden in der Quinta Alegre auf Madeira optimale Bedingungen für Ihre Arbeit vor – und ebenso tolle Perspektiven für die Freizeit nach der Arbeit. Zur Ausstattung des Hotels gehören sowohl die schnelle Internetverbindung mit Glasfasernetz und weitere moderne Technik als auch großzügiger Arbeitsraum. Den wundervollen Blick über den Atlantik sowie die ruhige Lage gibt’s als Wohlfühl-Plus für alle digitalen Nomaden. Aber auch zahlreiche spannende Aktivitäten sorgen auf Madeira für Abwechslung – von Sport bis Sightseeing.
Portugal verzeichnet seit Jahren einen stetigen Zuwachs an Touristen. Gerade in den Sommermonaten wird etwa Lissabon von einer enormen Anzahl an Besuchern besichtigt – zum Beispiel auch durch Kreuzfahrtschiffe, die im Hafen anlegen. Alfama, Baix und Bairro Alto sind dann vollkommen überfüllt, es gibt Schlangen vor Supermärkten und wenige freie Plätze in Restaurants. Auch wenn Tourismus natürlich sehr wichtig für Portugals Wirtschaft ist, so geht Massentourismus bekanntermaßen auf Kosten der Bevölkerung, Kultur und vor allem zulasten der Natur. Und das wäre gerade auf Madeira, als Portugals Blumeninsel, Wanderparadies und Wohlfühl-Ort für Mountainbikeurlaube natürlich nicht vertretbar.
Madeira ist ja schon lange nicht mehr das damalige, einstige verstaubte Rentnerparadies für Wandervögel, sondern eine modern touristisch erschlossene Insel, die viel zu bieten hat für alle Altersklassen. So auch für Mountainbiker. Und natürlich ist dazu jede Menge Information bereits zu finden. Deshalb stelle ich heute mal nicht die „20 schönsten Mountainbike-Touren“ oder die schönsten Locations, die Sie mit dem Rad auf Madeira erkunden können vor, sondern ich nehme einen anderen Betrachtungswinkel ein.